Was ist Kunststein?

agglo marmor quarzstein bodenfliesenBelastbar und natürlich in der Ausstrahlung

Kunststein hat neben Naturstein längst den Markt innerhalb der Wohnraumgestaltung erobert. Bei der Herstellung von Kunststein wie → Agglo-Marmor oder → Quarzstein wird die optische Schönheit nachempfunden. Das Resultat ist ein verbessertes Produkt für die Inneneinrichtung von Bad, Wohnbereich oder Küche.

Warum wird Kunststein hergestellt?

Naturstein wie Marmor weist unterschiedliche Qualitätsstufen auf. Selbst wunderschöner Marmor kann in seiner Zusammensetzung brüchig sein, was für die Verwendung als Arbeitsplatte oder Fußbodenbelag ungünstig ist. Ferner sind einzelne Marmorsorten rar und dementsprechend preisintensiv. Mit der Herstellung von Kunststein wird den hohen Qualitätsansprüchen an Verwendung und Beschaffenheit entsprochen. Das optimierte Ergebnis bringt die gewünschten Gebrauchseigenschaften an hochwertige Materialien für den Innenbereich des Hauses mit.

Agglo-Marmor ist die Zusammensetzung von 95 % körniger Marmorsteinmasse und 5 % Polyesterharz. Dieser Harz bindet die Masse zu einem funktionstüchtigen Produkt. Zusätzlich werden dieser Mischung Farbpigmente zugeführt, die die Authentizität verdeutlichen und das natürliche Farbspektrum um ein Vielfaches erweitern. Daraufhin wird die Kunststeinmasse in Rohblöcken verdichtet und ausgehärtet. Daraus werden dann → Agglo-Rohplatten hergestellt die dann der Grundstein einer sehr umfangreichen Produktpalette darstellen.

Gebrauchseigenschaften von Kunststein

Mit einer Dichte zwischen 2400.00 bis zu 2600.00 kg/m³ ist Agglo-Marmor in jedem Wohnbereich (nur im Innenbereich) einsetzbar. Das Verfahren zur Herstellung von Agglo-Marmor wurde 1968 von der Firma Breton entwickelt. Interessant ist bei dieser Technologie auch, dass die Gesteinsmasse durch eine verschiedene Körnung modifiziert werden kann. Die Basismodelle weisen grundsätzlich immer die gleichen Parameter an Körnung und Färbung auf – ein Vorteil, den kein Naturprodukt bieten kann. Auf einzelne Kundenwünsche kann darüber hinaus die Optik abgewandelt werden. Die moderne Variation enthält ferner auch weitere Naturmaterialien wie Muscheln oder Spiegelbruch. Dieser bewusst gewählte Bruch bietet ein besonders schönes Erscheinungsbild und wird dementsprechend nicht nur im privaten Heim, sondern auch in Gebäudeteilen oder Gewerbebetrieben angewendet. Dieses weltweit einmalige Verfahren zur Herstellung von Kunststein hat sich die Firma Breton weltweit patentieren lassen.

Kundeninformation

Wertvoller Marmor wird mit hochwertigen Harzen in einem technisch umfangreichen Verfahren gemischt, sodass ein Endprodukt entsteht, das dem Marmor ähnlich ist, aber erheblich bessere Gebrauchseigenschaften aufweist.

Unsere Agglo-Materialien stehen für die moderne Raumgestaltung im Innenbereich in feiner und kraftvoller Struktur zur Verfügung. Es können z. B. Fensterbänke, Treppen, Bodenplatten, Arbeitsplatten und individuelle Anfertigungen ganz nach Kundenwunsch angeboten werden.

Direkt zur Auswahl Agglo-Marmor

Quarzstein ist ein industriell hergestelltes Produkt. Der aus Naturstein gewonnene Quarz wird in unterschiedlichen Größen mit Kunstharz gebunden und auf Hochglanz poliert. Quarzstein ist sehr widerstandsfähig gegen Kratzer, Flecken und Hitze, somit eignen sich diese Produkte gut für den Küchen- und Badbereich.

Direkt zur Auswahl Quarzstein

Wir, die Firma Inter-Pietre Sparber, sind ein familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation mit ca. 60-jähriger Erfahrung und haben uns im Laufe der Jahre zu einem der führenden Unternehmen in der Natursteinbranche entwickelt. Mit unserem Büro inklusive Ausstellung in Bozen und Natursteinwerk in Verona, verwandeln wir das Rohprodukt in Ihr Wunschobjekt – und das für Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Gerne liefern wir auf Anfrage Ihre Bestellung auch in weitere EU-Länder und weltweit.

Sie befinden sich hier: